Vince Ebert - Make Science Great Again

Lister Meile 4
30161 Hannover

Tickets from €29.50 *

Event organiser: Pavillon - Bürgerinitiative Raschplatz e.V., Lister Meile 4, 30161 Hannover, Deutschland

Select quantity

Freie Platzwahl

Normalpreis

per €29.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigungsberechtigung
Wenn ein ermäßigter Preis angeboten wird, haben folgende Personen Anspruch auf ein ermäßigtes Ticket: Schüler*innen, Studierende, Renter*innen, JuLeiCa-Inhaber*innen, Menschen mit Schwerbehindertenausweis, FSJler*innen, Bundesfreiwilligendienstler*innen und Abzubildende.
Bitte zeigen Sie die entsprechende Ermäßigungsberechtigung beim Kauf an einer Vorverkaufsstelle vor. Beim Onlinekauf halten Sie die entsprechende Ermäßigungsberechtigung bitte für eine eventuelle Kontrolle am Einlass bereit.

Menschen mit HannoverAktivPass erhalten 50 % Rabatt auf viele Veranstaltungen des Kulturzentrums Pavillons. Diese Tickets können nur im Kulturzentrum Pavillon an der Infothek gekauft werden.

Begleitpersonen & Barrierefreiheit
Wer einen Vermerk „B“ im Schwerbehindertenausweis hat, darf eine Begleitperson mit zu Veranstaltungen bringen. Dazu müssen Sie sich und Ihre Begleitung bitte an der Infothek anmelden. Diese können Sie per E-Mail an tickets@pavillon-hannover.de oder telefonisch unter 0511-23 55 55 13 machen.
Die Begleitperson erhält eine Freikarte und zahlt damit keinen Eintritt, die Person mit „B“ im Schwerbehindertenausweis zahlt den ermäßigten Preis (sobald dieser angeboten wird).

Wenn Sie einen gesonderten Sitzplatz (z. B. Rollstuhlplatz, ebenerdigen Sitzplatz für Rollatoren/Krücken/Blindenstock etc.) brauchen, melden Sie sich im Vorfeld zur Veranstaltung bitte per E-Mail an tickets@pavillon-hannover.de oder telefonisch unter 0511-23 55 55 13.

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit im Kulturzentrum Pavillon finden Sie unter https://pavillon-hannover.de/ueber-uns/barrierefreiheit

Öffnungszeiten der Infothek
Die Vorverkaufsstelle in der Infothek im Kulturzentrum Pavillon hat regulär werktags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Änderungen der Öffnungszeiten sehen Sie unter: https://pavillon-hannover.de/kontakt/oeffnungszeiten-und-kontakt

Pavillon-FAQs
Weitere allgemeine Informationen sowie Hinweise zum Veranstaltungsbesuch mit Kindern finden Sie unter https://pavillon-hannover.de/faq
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

90 Prozent der Amerikaner*innen halten die Evolutionstheorie für unbewiesenen Mumpitz. 34 Prozent bezweifeln, dass die Erde eine Kugel ist und sieben Prozent glauben, dass braune Kühe Schokomilch geben. Alles Fake News aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Vince Ebert wollte es genau wissen und startete ein spektakuläres Experiment: Ein ganzes Jahr in den USA! Er traf auf IT-Spezialist*innen aus dem Silicon Valley und in New York auf Wallstreet-Banker. In Cape Canaveral sprach er mit Raketenwissenschaftler*innen und in Harvard mit Genderforscher-Unterstrich-Studenten-Unterstrich-Sternchen-Innen. Stets auf der Suche nach den elementarsten Fragen: Wie kann es sein, dass eine Nation, die zum Mond flog, nicht in der Lage ist, eine funktionsfähige Duscharmatur herzustellen? Woher kommt die uramerikanische Angst vor unpasteuristierter Milch? Und kann man wirklich vom Tellerwäscher zum Millionär werden? Oder doch nur zum Geschirrspüler? Amerika - ein Land, das polarisiert und irritiert. Dort gibt es schwarz und weiß, Liebe und Hass, Freiheit und Todesstrafe, Prüderie und Brustvergrößerungen, Eliteunis und Käse in Sprühdosen. Ab Herbst 2020 ist Vince Ebert zurück auf Deutschlands Bühnen. Mit vielen Antworten, Einsichten und einem brandneuen Programm: Make Science Great Again! – eine witzige und kulturübergreifende Abrechnung mit Irrationalität, Denkfehlern und gegenseitigem Überlegenheitsgefühl.

Event location

Kulturzentrum Pavillon
Lister Meile 4
30161 Hannover
Germany
Plan route
Image of the venue location

Fast täglich bietet das Kulturzentrum Pavillon in Hannover eine Veranstaltung und begeistert mit diesem umfangreichen und facettenreichen Kulturprogramm seit Jahren die Hannoveraner.

Das offene Kulturzentrum bietet eine Vielzahl von Highlights für den Kalender: Theater, Kabarett, Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen finden hier statt. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot von Workshops, Projekten und politischen Debatten oder Diskussionsrunden. Deutschlandweit bekannt ist der Pavillon vor allem durch sein seit 1995 jährlich stattfindendes Weltmusikfestival MASALA. Im Kulturzentrum haben zudem das Café Mezzo, eine Zweigstelle der Stadtbibliothek Hannover sowie die theaterwerkstatt hannover e.v. und der workshop hannover e.v. Quartier bezogen.

Das ursprünglich nur als Provisorium errichtete Gebäude des Pavillons beherbergt das Kulturzentrum nun schon seit 1977. Besonders auffällig ist die 2000 zur EXPO installierte Solarstromanlage auf dem Dach des Gebäudes. Der Pavillon verfügt über einen Großen und Kleinen Saal sowie zwei Gruppenräume.