
Stefan Gwildis - BUNT ! - Live mit Piano und Streichern
Stefan Gwildis – BUNT  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Schwerbehinderte mit B im Ausweis zahlen den Normalpreis, Begleitperson ist umsonst, benötigt aber ein zusätzliches Ticket. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Tickethotline: 069 902839 86
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Event info
Bunt !
„Ich habe mir gesagt, wenn es nach all dieser Zeit wieder auf die Bühne geht, dann soll es so richtig BUNT!
werden.“ So Stefan Gwildis auf die Frage, was man von ihm im neuen Jahr auf seinen Live - Konzerten zu
erwarten hat.
Passend dazu hat er sein neues Album im Gepäck, welches durch eine bunte Mischung verschiedenster
Stilrichtungen wie Soul, Funk, Reggae, Jazz und sogar einer Ska Nummer leuchtet.
Wer das Multitalent auf der Bühne live erlebt hat, weiß mit welcher Kraft er das Publikum zu begeistern
versteht. Ob allein mit seinem Produzenten Tobias Neumann am Klavier oder in der großen Formation,
jedes Konzert hat seine ganz eigene Faszination und man kann immer davon ausgehen, dass er sich etwas
Überraschendes einfallen lässt. Stefan Gwildis ist und bleibt ein Entertainer seiner ganz eigenen Klasse und
man spürt immer das intensive Zusammenspiel mit seinem Publikum.
Gerade jetzt ist die Lust umso größer, live mit dem Publikum all das zu genießen, was ein Konzert
so einzigartig macht. Und so darf man für 2022 gespannt sein, was sich Stefan Gwildis diesmal für die
Konzertsaison ausgedacht hat.
Von einem Punkt kann man definitiv ausgehen: Es wird BUNT!
___________________________________________________________________________________
Event location
Stadtheider Straße 11
33609 Bielefeld
Germany
Plan route
Wo früher Eisenbahnen auf den neusten Stand gebracht wurden, wird heute gefeiert. Der Lokschuppen verbindet historische Industriearchitektur mit modernen Elementen. Das Ergebnis ist eine einzigartige Eventlocation, die durch ihre Multifunktionalität zahllose Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Der Lokschuppen wurde 1907 als Bahnbetriebswerk errichtet und nach dem Krieg als Unterhaltungsstätte für Dieselloks weitergeführt. Nach der Auflösung des Werks 1985 standen die geschichtsträchtigen Gebäude leer, waren Verfall und Witterung preisgegeben und befanden sich in äußerst schlechtem Zustand. 2002 nahm man sich des Lokschuppens an. Zwei Männer erkannten das Potential der alten Location und bauten ihn als attraktive Veranstaltungsfläche aus. Das einmalige Flair der ehemaligen Industriehallen sorgt dafür, dass Konzerte, Partys, Tagungen oder Ausstellungen im Lokschuppen zu einem besonderen Erlebnis werden.
Der Schuppen ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Eine Straßenbahn Haltestelle befindet sich wenige Meter entfernt. Auch mit dem Auto ist die Anreise problemlos möglich, Parkplätze stehen vor Ort zu Verfügung.
Terms and conditions
Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen und können nur im Falle einer Absage oder Verlegung der Veranstaltung zurückgegeben werden.