Schwanensee nach P. Tschaikowsky

Königshorster Str. 6
13439 Berlin

Tickets from €27.50 *
Concession price available

Event organiser: Go 2 - Convent GmbH, Ditzenbacher Str. 6, 71642 Ludwigsburg, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Prager Festspielballett präsentiert
Schwanensee

Ein böser Zauberer hat die schöne junge Prinzessin Odette in einen Schwan verwandelt, als diese sich zu nahe an das Ufer seines Sees heranwagte. In der Nähe des Sees liegt ein altes Schloss, wo eine schöne Fürstin mit ihrem Sohn Siegfried lebt. Prinz Siegfried fühlt sich von den wunderschönen Schwänen im See magisch angezogen. Er ahnt nicht, dass es in Wirklichkeit junge Mädchen sind, die alle durch den bösen Zauberer in Schwäne verwandelt wurden, und die immer um Mitternacht für eine Stunde menschliche Gestalt annehmen. Prinz Siegfried verliebt sich in die Prinzessin Odette und erfährt von ihr das Geheimnis ihrer Verwandlung, und dass sie nur durch die Liebe und Treue eines Mannes von dem Zauber erlöst werden kann...

So beginnt das wunderschöne Märchen des Schwanensee, des am meisten geliebten Ballettklassikers von Pjotr Tschaikowski. Schwanensee ist das populärste Ballett überhaupt. Für viele ist es ein Synonym für Ballett geworden. Darüber hinaus zählt die Musik zu Schwanensee zu den schönsten Ballettpartituren schlechthin.


Das Prager Festspielballett, seit Jahren Gast auf allen europäischen Bühnen, entführt in das Wunderland des Verspielten und Romantischen, Märchenhaften und Träumerischen, das Teil eines jeden Kindertraums sein sollte! Die neue Choreographie bleibt ganz im traditionellen Stil des berühmten ersten Choreographen des Schwanensees, Marius Petipa, der allgemein als Vater des klassischen Balletts gilt.

Event location

Fontane Haus Kulturzentrum
Königshorster Straße 6
13439 Berlin
Germany
Plan route

Das Fontane Haus Kulturzentrum Berlin bereichert bereits seit seiner Eröffnung im Jahr 1976 das Kulturleben der deutschen Hauptstadt. Egal, ob Theater, Tanz oder Kindertheater – bei den rund 200 Veranstaltungen im Jahr kommt garantiert jeder auf seine Kosten.

Direkt im Märkischen Viertel gelegen, beherbergt das Fontane Haus viele unterschiedliche Einrichtungen: Das Bürgeramt Märkisches Viertel, die Graphotek Berlin, in der man aus einem großen Bestand Bilder und Grafiken leihen kann, und eine Stadtteilbibliothek mit einem umfangreichen Repertoire an Medien. Die Musikschule Reinickendorf nutzt die Räumlichkeiten für ihren Unterricht. Das Fontane Haus ist vor allem für Veranstaltungen im Rahmen der Musikveranstaltung „Reinickendorf Classics Berlin“ bekannt. Bis zu 1.000 Personen können in dem Veranstaltungssaal des Hauses den abwechslungsreichen Angeboten beiwohnen.

Am besten erreichen Gäste das Fontane Haus Kulturzentrum Berlin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der U- und S-Bahnhof „Wittenau“ befindet sich in der Nähe. Von der Bushaltestelle „Märkische Zeile (Berlin)“ sind es nur wenige Meter zum Veranstaltungsort.