
Michael Feindler - Durchbruch
Information about our fees
Tickets
Event info
Wer ist Michael Feindler? Er wurde bereits als „Feingeist des politischen Kabaretts“ beschrieben, als „Revolutionsdichter“, „Verfechter der Dickbrettbohrung“ oder auch schlicht als „großer Gewinn für die Kleinkunst“. Das mag alles zutreffen. Trotzdem sind solche Bezeichnungen nur eine Annäherung an das Phänomen Feindler. Für einen Satiriker bewegen sich seine Texte zu nah an der Realität, für einen scharfen Zeitanalytiker ist er zu einfühlsam, und für einen Liedermacher vertraut er zu oft auf die Klarheit melodiefreier Poesie.
Hinzu kommt: Er ist durchaus unterhaltsam, aber kein Alleinunterhalter – dafür unterhält er sich zu gern mit dem Publikum. Und wer ihn als gewitzten Wortakrobaten würdigt, unterschlägt dabei schnell die inhaltliche Ernsthaftigkeit, die mit der sprachlichen Verspieltheit einhergeht. Um ihn treffend zu beschreiben, hilft es auch wenig, Feindlers breite Themenpalette von „Abstiegsangst“ bis „Zukunftszuversicht“ zu umreißen. Entscheidend ist, wie er seine Gedanken miteinander verknüpft.
Wer Michael Feindler ist, eröffnet sich daher am ehesten live auf der Bühne. Und womöglich ist das aktuelle Programm die letzte Gelegenheit für alle, die einmal sagen wollen: „Ich war bei seinem Durchbruch dabei.“
Event location
Am Küchengarten 3 - 5
30449 Hannover
Germany
Plan route

Das Theater am Küchengarten in Hannover, kurz TAK, ist die einzige professionell betriebene Kabarett-Bühne in Niedersachsen und nimmt somit einen besonderen Status im Kulturleben der Region ein.
Seit der Gründung 1987 gestaltet das TAK sein Programm unter dem humoristischen Motto „Maden in Germany“. Dieses verdeutlicht zum einen die thematische Fokussierung auf Satire, die mit kritischem Unterton Themen aus Politik und Alltag behandelt und durch den Kakao zieht. Zum anderen lässt sich aus dem Motto die positive Einstellung des Hauses gegenüber einer Nachwuchsförderung ableiten. Junge deutsche Talente des Kabaretts dürfen sich hier wie die Maden im Speck fühlen, denn sie bekommen die Chance sich vor Publikum zu beweisen und erste Erfahrungen in einem professionellen Umfeld zu sammeln. Honoriert werden die herausragenden Leistungen der Künstler mit der hauseigenen Auszeichnung „Gaul von Niedersachsen“, den schon beispielsweise Volker Pispers oder Urban Priol erhalten haben, sowie mit dem Nachwuchspreis „Fohlen von Niedersachsen“.
Das TAK sieht es als seine kulturelle Aufgabe an, gehobene Satire im Norden Deutschlands zu verbreiten und einem immer größer werdenden Publikum zugänglich zu machen. Mittlerweile präsentiert das Haus neben Gastspielen auch eigene Produktionen und kommt auf insgesamt 170 Vorstellungen pro Saison. Wer qualitativ hochwertige Satire zu schätzen weiß, ist hier genau richtig!