Rescheduled
Previous date:

Klara Finck - Wie erober’ ich die Welt?

Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg

Tickets from €22.00 *
Concession price available

Event organiser: Kulturhaus Kresslesmühle Augsburg, Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €22.00

Ermäßigt

per €17.00

Schwerbehinderung (mit B) im Ausweis

per €17.00

Begleitperson für Schwerbehinderung

per €0.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Die Ermäßigung erhalten:
Schüler*innen, Studierende, Schwerbehinderte, Personen im FSJ und Bundesfreiwilligendienst.
Der entsprechende Nachweis ist unaufgefordert mit dem Ticket am Einlass vorzuweisen.
print@home
Delivery by post

Event info

Immer froh, immer frei, immer sexy: Klara Finck
Und beruflich... Komponistin, Kabarettistin und Chansonniere. Im Chanson bewegt sie sich zwischen kubanischen Trovas mit filmmusikalischen Elementen und deutsch kabarettistischen Chansons. Sie steht mit eigenen Chansons und Kunstfiguren auf der Bühne und komponiert Musik für Filme.

In „Wie erober’ ich die Welt“ erzählt Klara Finck aus der Perspektive des 16 jährigen Klärchens und schenkt Einblick in unschlagbare Erfolgsmethoden. Ihre kabarettistischen Chansons klären auf, warum ein Pickel auf der Stirn Menschen zusammenrücken lässt, warum Sexpuppen die besseren Menschen sind, warum Atemnot für die Karriere förderlich sein kann, oder wie sie es geschafft hat die Weltherrschaft an sich zu reißen. Für unerwarteten Gegenwind sorgen die Gastauftritte von Vivaldo Espasito, ihrem Fahrer, der sie von Auftritt zu Auftritt fährt. Musikalisch versetzt das Klärchen mit ihrer Stimme, dem Klavier und dem Akkordeon in die goldenen Zwanziger zurück, wobei Einflüsse aus der Steinzeit und der Moderne nicht auszuschließen sind.

„Das erfrischt (…), wo Klara Finck fantastisch herumalbert und mit Gestik und Mimik spielt.(...) Zwischenzeitlich werden breitbeinig Stepptanzschuhe geschürt und das Akkordeon geschultert. All das ist sehr vielfältig.“ Tim Kegel. Rhein-Neckar-Zeitung

„Liebe Klara, nicht nur Ihre Stimme ist großartig, auch Ihre einfühlsame Interpretation… so tief… so schön… und bitte singen Sie mehr Werner Richard Heymann. Ihre Elisabeth Trautwein-Heymann.“

„(…) Das ist ein Meisterwerk. (…) Klara, wie schön du singst, und das ist kompositorisch so irre gut. Ganz ganz groß. Das ist so schön!“, Anke Engelke.

Videos

Event location

Kulturhaus Kresslesmühle
Barfüßerstraße 4
86150 Augsburg
Germany
Plan route

In der Augsburger Altstadt befindet sich das Kulturhaus Kresslesmühle. Bereits seit Ende der 70er-Jahre ist die Kresslesmühle ein Kulturzentrum, das im Bereich der Kleinkunst und des Kabaretts zu den Topadressen in Deutschland zählt.

Das Augsburger Lechviertel hat mit der Kresslesmühle ein wahrhaft historisches Schmuckkästchen. In dem Handwerkerhaus aus dem 16. Jahrhundert finden jährlich mehrere hundert Veranstaltungen statt. Bereits 1276 wurde das denkmalgeschützte Gebäude als Getreidemühle erwähnt und war als solche bis in die 70er-Jahre in Betrieb. Seit 1977 ist die Kresslesmühle ein beliebtes Kulturzentrum, das multikulturelle Kulturarbeit leistet. Als Ort interkultureller Begegnung wird auf der Kleinkunstbühne mit einer bunten Mischung aus Theater, Mundart, Kabarett, Musik, Open Stage und vielem mehr Kultur- und Bildungsarbeit geleistet. Die Kresslesmühle hat neben der Kabarettbühne auch vermietbare Seminarräume, eine interkulturelle Kindertagesstätte und einen regen Gastronomiebetrieb. In den historischen Gemäuern können Gäste saisonale Köstlichkeiten, Getränke und Snacks genießen.

Die Kresslesmühle ist gut zu erreichen. Von der Stadtbahnhaltestelle „Rathausplatz“ oder „Pilgerhausstraße“ sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Location. Für Besucher, die mit dem PKW anreisen, befinden sich in der näheren Umgebung kostenpflichtige Parkhäuser.