Helmut Schleich - Das kann man so nicht sagen

Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg

Tickets from €27.00 *
Concession price available

Event organiser: Bockshorn Theater | Mathias Repiscus & Monika Wagner-Repiscus GbR, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg, Deutschland

Select quantity

Sitzplätze

Normalpreis

per €27.00

ermäßigt

per €23.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigung für Auszubildende, Schüler*innen, Studierende (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), Schwerbehinderte (ab GdB 60) und deren Begleitperson bei Merkzeichen "B":
Die gültigen Ermäßigungsnachweise sind an der Kasse bzw. beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen.
Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen.
Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.
Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet.
„Überholen ohne einzuholen“ hieß das früher im Sozialismus.
Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein Trägersystem in der Lage war, sie zu transportieren.
Das ist mal eine Friedensinitiative. Die Amis waren überrumpelt. Mit untragbarem Pazifismus aus dem „Reich des Bösen“ hatten sie nicht gerechnet.
Gutes Kabarett und Politik haben eben doch was gemein: Beide wollen die Leute überraschen.
Das Kabarett muss dabei sein wie einst die Zarenbombe. Zündend und untragbar.
Das kann man so nicht sagen.
Egal.
Helmut Schleich macht es einfach.


Der Münchener Helmut Schleich ist eine der deutschen Kabarett-Größen schlechthin. Er steht seit fast 40 Jahren auf der Bühne. Seine Programme sind preisgekrönt, seine Texte so böse wie brillant und seine Parodien einmalig gut.
Mit »SchleichFernsehen« ist er seit 2011 Protagonist und Gastgeber einer eigenen Satire-Sendung im BR-Fernsehen. Auf Bayern2Radio nimmt Helmut Schleich im »Ende der Welt« wöchentlich ein aktuelles Thema ins Visier, zu hören immer in der »radioWelt« sowie den »radioSpitzen«.
Außerdem schreibt er wöchentlich eine Kolumne in der tz/Münchner Merkur, seinen „Schleichweg“ durch München. Im Rathaus ärgert man sich regelmäßig, heißt’s.
In seinem Live- Programm nimmt Helmut Schleich seine Zuschauer mit auf abenteuerliche Reisen in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit und führt ihnen ganz nebenbei die ergötzlichen Absurditäten des Alltags vor Augen. Seine Soloprogramme wurden unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Bayerischen Kabarettpreis, dem Salzburger Stier, den Leipziger Löwenzahn und dem Kabarettpreis der Stadt München ausgezeichnet.

www.helmut-schleich.de

Event location

Bockshorn
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die Kabarettbühne Bockshorn in Würzburg ist in der Szene bekannt wie ein bunter Hund und für das klassische politische Kabarett die Bühne schlechthin. Von Anfang an hatte der Gründer Mathias Repiscus Größen wie Dieter Hildebrandt, H.D. Hüsch oder Ottfried Fischer zu Gast und auch heute stehen nach wie vor namhafte Künstler wie Django Asül, Urban Priol oder Michael Mittermeier auf dem unschlagbaren Programm des Bockshorns.

Während sich hier das Who is Who des politischen Kabaretts die Hand gibt, setzt das Bockshorn vor allem auch auf die Förderung junger Talente und veranstaltet jährlich das kabarett-new-star-festival zusammen mit dem Förderverein. War man einmal im Bockshorn, wird man gewiss wieder kommen – das gilt für Künstler wie für Zuschauer. Ohne Mathias Repiscus und seinem Bockshorn wäre die deutsche Kabarettszene ein großes Stück kleiner, davon ist nicht nur Michael Mittermeier überzeugt.

Seit 2001 ist die Bühne im Kulturspeicher am Alten Hafen in Würzburg zu Hause, nachdem sie 17 Jahre lang professionelles Kabarett im Gewölbekeller in Sommerhausen präsentierte. In attraktiver Lage, nur wenige Minuten vom Würzburger Hauptbahnhof entfernt, bietet das Bockshorn heute mehr Platz und erreicht ein noch breiteres Publikum. Erleben auch Sie beste Unterhaltung in einer der bedeutendsten Kabarettbühnen im deutschsprachigen Raum.