Helene Bockhorst - "Nimm mich ernst"

Helene Bockhorst  

Bahnhofsring 4
26789 Leer

Tickets from €20.90 *
Concession price available

Event organiser: Zollhausverein e.V. Leer, Bahnhofsring 4, 26789 Leer, Deutschland

Select quantity

Preis pro Ticket

Normalpreis

per €25.30

Schwerbehinderte mit B im Ausweis

per €25.30

Begleitperson für Schwerbehinderte

per €0.00

Rollstuhlfahrer + Begleitperson

Normalpreis

per €25.30

Preis pro Ticket ermäßigt (Schüler / Studenten)

Normalpreis

per €20.90

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Für Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen und Rollstuhlfahrern ist der Eintritt frei!
Bei Rollstuhlfahrern ist im Ticket eine Begleitperson schon enthalten.
Die Begleitperson-Karte für schwerbehinderte Menschen legen Sie bitte extra in den Warenkorb.
Bei den Schüler / Studenten Tickets bitte einen Nachweis am Veranstaltungsabend vorlegen!
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Stand Up Comedy & Tragedy

Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy- Programm?

Helene Bockhorst probiert es aus - und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei - nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt.
Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer.

Keine Angst, es wird an diesem Abend viel gelacht und das Leben gefeiert. Es wird aber auch erzählt, gestaunt und mitgelitten. Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Eine: Geliebt werden, so, wie wir sind. In glücklichen genauso wie in melancholischen Momenten. Und warum sollte eine Künstlerin sich mit weniger zufriedengeben.

Event location

Zollhaus Leer
Bahnhofsring 4
26789 Leer
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Zollhaus in Leer gehört zu den wichtigsten Kulturinstitutionen der Region. In dem ehemals vom Zoll benutzen Backsteingebäude blüht seit 1994 neues Leben: Konzerte, Tanzveranstaltungen, Lesungen und Comedy Abende sind nur einige der zahlreichen Angebote, die das Zollhaus seinen Besuchern bietet. Der Zollhausverein Leer richtet sich mit seinem Programm an alle Generationen und freut sich auf ein bunt gemischtes Publikum.

Dass das Zollhaus heute so erfolgreich ist, verdankt es viel harter Arbeit und einem neuen Konzept, das unter dem Motto „Raum für Kultur“ Platz für die unterschiedlichsten Veranstaltungen bietet. Im Herzend der Innenstadt gelegen, lockt das Zollhaus mit idealen Rahmenbedingungen und einer modernen technischen Ausstattung. Das war allerdings nicht immer so. Nach seiner Erbauung in den 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts, diente das Zollhaus zunächst der Lagerung von Gewürzen, Tee, Baustoffen und anderen Waren, die aus Übersee geliefert wurden. Später wurde es als Lager für die Bundeswehr und als Standort der Verpackungsabteilung der Olympia-Werke genutzt. Bevor der Zollhausverein das Zollhaus aufkaufte, stand es 15 Jahre leer. Durch umfassende Umbau- und Sanierungsmaßnahmen erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz und wandelte sich zu einem modernen und flexiblen Veranstaltungszentrum, das jedem Event das gewisse Etwas verleiht. Das Zollhaus ist heutzutage ein Ort der Begegnung, eine Plattform des künstlerischen Austauschs und ein Treffpunkt für Kulturfans.

Kunst, Theater und Musik – das Zollhaus in Leer bietet für jeden Geschmack die passende Veranstaltung!