Devil in the kitchen

Irish & Traditional Folk  

Bergstraße 2
28832 Achim

Tickets from €24.00 *
Concession price available

Event organiser: Kulturhaus Alter Schützenhof (KASCH - Achim), Bergstraße 2, 28832 Achim, Deutschland

Select quantity

Platzkarte (teilbestuhlt)

Normalpreis

per €24.00

Schüler*innen u. Studierende bis 27 Jahre

per €19.00

Inhaber*innen des VER-dener Passes / Ehrenamtskarte des Landkreises Verden

per €19.00

Gäste mit B im Schwerbehindertenausweis

per €24.00

Begleitperson für Gäste mit B im Schwerbehindertenausweis

per €0.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Unsere Ermäßigungen gelten für Schüler:innen und Studierende, sowie für Inhaber des Verdener Passes und der Ehrenamtskarte des Landkreises Verden.

Begleitpersonen von Personen mit Ausweis "B" haben freien Eintritt. Diesen Personenkreis bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme vor der Veranstaltung (04202-5118830). Vielen Dank.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Devil in the Kitchen spielt Musik, die tief in der irischen/schottischen Tradition verwurzelt ist und sind sowohl gemeinsam als auch einzeln an Veranstaltungsorten von den britischen Inseln bis nach Ungarn und Italien aufgetreten. Ein Devil in the Kitchen-Auftritt ist ein musikalisches Folk-Erlebnis, das garantiert leidenschaftlich, humorvoll und unterhaltsam ist. Ganz gleich, ob sie in der kleinsten Kneipe oder vor vielen Hundert Menschen auf einem großen Festival spielen, der Teufel bringt die Menge in Schwung und schreit nach mehr.
Devil in the Kitchen sind:
Cornelie Wannee (vocal, fiddle, whistles)
Pete Brennan (lead vocals, bouzouki, bodhran)
Jimmy Ellis (fiddle)

Videos

Event location

KASCH
Bergstraße 2
28832 Achim
Germany
Plan route
Image of the venue location

In Achim bei Bremen existiert ein soziokulturelles Zentrum mit dem Namen „KASCH“ (Kulturhaus Alter Schützenhof) und sorgt unter dem Motto: „Kultur ist, wie der Mensch lebt“ für kulturellen Austausch, Bildung und Unterhaltung.

1990 hat ein gemeinnütziger Verein in dem renovierten Gebäude eines ehemaligen Schützenhofs eine neue Einrichtung gegründet. Seitdem finden hier regelmäßig Kunstausstellungen, Kino, Theater, Kabarett, Konzerte und Partys statt. Das KASCH versteht sich als Ort an dem sich die unterschiedlichsten Menschen begegnen, gemeinsam ihre Freizeit gestalten und mehr über sich und andere erfahren. Hier ist jeder willkommen und jeder darf sich einbringen. So gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche wie Tanzworkshops oder Eltern-Kind Gruppen aber auch Freizeitangebote für Senioren. Zu den Räumlichkeiten des Kulturhauses zählen fünf Gruppenräume, ein Atelier und zwei Säle in denen die größeren Events stattfinden. Abseits der Veranstaltungen kann man sich außerdem von der hauseigenen Gastronomie verwöhnen lassen.

Jährlich kommen um die 70.000 Menschen, um das bunte und abwechslungsreiche Programm im KASCH zu erleben. Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte hier einmal vorbeischauen um sich von der kulturellen und menschlichen Vielfalt inspirieren zu lassen.