- Ellwangen
- Evangelische Stadtkirche Ellwangen

Evangelische Stadtkirche Ellwangen
Die evangelische Stadtkirche prägt das Bild der Innenstadt von Ellwangen. Mit ihrer grazilen Fassade und dem eindrucksvollen Innenleben ist die barocke Kirche nicht nur ein Ort für Gottesdienste und Gebete. Auch Konzerte finden dank der hervorragenden Akustik regelmäßig ihren Weg in das Gotteshaus.
1714 erfolgte die Grundsteinlegung durch Pater Bovet. Die schmuckvolle Kirchenausstattung ist auf den ersten Blick unüblich für eine evangelische Kirche, doch errichtet wurde sie damals als Jesuitenkirche. Deshalb erinnern Fassade und Grundriss der Stadtkirche Ellwangen an die römische Il Gesù, der Mutterkirche des Jesuitenordens. 1806 erfolgte die Umwidmung zur evangelischen Stadtkirche, wodurch es zu einigen Umgestaltungen des Kircheninneren kam.
Die evangelische Stadtkirche befindet sich am nördlichen Rand des Ellwangener Zentrums und ist nur durch eine Tür von der katholischen Basilika St. Vitus getrennt. Der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten entfernt, Autofahrer finden ebenfalls fußläufig ausreichend Parkplätze.
Further information
Die evangelische Stadtkirche prägt das Bild der Innenstadt von Ellwangen. Mit ihrer grazilen Fassade und dem eindrucksvollen Innenleben ist die barocke Kirche nicht nur ein Ort für Gottesdienste und Gebete. Auch Konzerte finden dank der hervorragenden Akustik regelmäßig ihren Weg in das Gotteshaus.
1714 erfolgte die Grundsteinlegung durch Pater Bovet. Die schmuckvolle Kirchenausstattung ist auf den ersten Blick unüblich für eine evangelische Kirche, doch errichtet wurde sie damals als Jesuitenkirche. Deshalb erinnern Fassade und Grundriss der Stadtkirche Ellwangen an die römische Il Gesù, der Mutterkirche des Jesuitenordens. 1806 erfolgte die Umwidmung zur evangelischen Stadtkirche, wodurch es zu einigen Umgestaltungen des Kircheninneren kam.
Die evangelische Stadtkirche befindet sich am nördlichen Rand des Ellwangener Zentrums und ist nur durch eine Tür von der katholischen Basilika St. Vitus getrennt. Der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten entfernt, Autofahrer finden ebenfalls fußläufig ausreichend Parkplätze.